Simplify your Unified Communications
Unternehmen von vier bis 600 Usern profitieren von Technologien, die bisher nur große Unternehmen und Konzerne eingesetzt haben. Die Aastra 415 und Aastra 430 fügen sich optimal in existierende
Serverlandschaften ein, die Aastra 470 hat darüber hinaus einen eigenen Applikationsserver integriert.
UCC-Dienste für Web-, Voice- & Videokonferenzen, One Number Service, Unified Messaging, CTI, Verzeichnis-Anbindungen und Telefonie bieten die ideale Voraussetzung für effiziente
Kommunikationsprozesse.
Für alle Benutzer
Unabhängig vom verwendeten Endgerät und Betriebssystem – Digitale-, IP-/SIP-, DECT- und Mobiltelefone, PCs, Laptops, oder Tablets mit Windows, Linux, Mac OS, Android
An jedem Ort
Unabhängig vom Aufenthaltsort hat jeder Zugriff auf seine Daten und Kommunikations-Werkzeuge
Zu jeder Zeit, zu der der Nutzer erreichbar sein will. Der Kalender und definierte Regeln steuern die Kommunikationswege. Anrufe erreichen immer ein Ziel – entweder den gewünschten
Gesprächspartner, eine Vertretung oder die Voicemail Box.
Einige Highlights der Aastra 400 Familie
Modernste Technologien, wie VoIP, SIP und XML, als Basis für innovative Kommunikationslösungen
Lückenlose Erreichbarkeit auf dem Firmengelände (DECT, SIP-DECT und WLAN) und außerhalb (FMC) dank professionellen, integrierten Mobilitätslösungen
Breite Palette an Endgeräten
Einheitliche und intuitive Bedienung aller in das System integrierten Endgeräte (Tischapparat, schnurloses Endgerät, Softphone, Mobiltelefon)
Integration und Zusammenführung sämtlicher Kommunikationsdienste (Unified Communications & Collaboration)
Spezifische Lösungen für Contact-Center, Pflegeeinrichtungen und die Hotellerie sowie Überwachungs- und Alarmierungseinrichtungen
Technologische Unabhängigkeit und Zukunftssicherheit dank offener Systemarchitektur und der Anwendung weltweiter Standards (z.B. SIP)
Vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten für Unternehmen mit unterschiedlichen Standorten
Allgemeine Merkmale
Einheitliche Software für alle Aastra 400 Kommunikationsserver:
Gleiches Leistungsmerkmalangebot
Einheitliche Ergonomie
Gleiche Applikationen
Gleiche Endgeräte
Unified Communications & Collaboration Lösung inklusive CTI, Videokonferenz, Chat und Desktop-Sharing, beim Modell Aastra 470 ohne externen PC – «alles in einer Box»
Zukunftsorientierte, auf VoIP-Technologie (Voice over IP) basierende Kommunikationsserver
Offenheit und Investitionsschutz durch Verwendung von standardisierten Schnittstellen und Protokollen
Integriertes Voicemail-System
Modularer Aufbau mit schrittweisen Ausbaumöglichkeiten
Integriertes SIP-Protokoll zur Anbindung an öffentliche Netze via Internet Provider sowie zur Anbindung von SIP-Endgeräten und SIP-basierten Applikationen